Pressebericht zur Hauptversammlung SV Hohentengen
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Sportverein Hohentengen bittet um Veröffentlichung von folgendem Bericht:
Die Jahreshauptversammlung des Sportvereins Hohentengen stand in diesem Jahr im Zeichen von Mitglieder-Ehrungen, Rechenschaftsberichten der Abteilungen und Sparten, sowie den Events im Jahr 2023; u.a. dem 75jährigen Vereinsjubiläum, dem Anfertigen einer Festschrift, einer Sportwoche mit Turnieren mit namhaften Mannschaften (u.a. Pfullendorf, Mengen, Ostrach), von den Erfolgen beim Fußball, wie dem Gewinn des Späh-Cups in Scheer, dem Gewinn des Bezirkspokals, der Meisterschaft der 1. Mannschaft in der Bezirksliga und dem Aufstieg in die Landesliga, sowie der Meisterschaft der 2. Mannschaft in der Kreisliga B und dem Aufstieg in die Kreisliga A; zusammengefasst dem Gewinn des „triples“ (Gewinn von 3 Meisterschaften). Nach Anfänglicher Euphorie und Erfolgen kamen die Fußballer nach 9 Niederlagen in der Landesliga wieder auf den Boden der Tatsachen, wobei sie nach dem Sieg gg. Ochsenhausen scheinbar wieder Zuversicht gewonnen haben. Die Berichte der Sparten Frauenturnen (Kinderturnen, Jugendtanzgruppe, Stepp-Aerobic, Wassergymnastik, Nordic-Walking), Jugendfußball, Tischtennisabteilung, Freitagsturner, Seniorenfußball, zeugen von einem funktionierenden Vereins-/Sportgeschehens, bei dem in allen Sparten die 611 Mitglieder des Vereins ihren sportlichen Betätigungen nach gehen können.
Kassier Joachim Paschen sprach von einem zufriedenstellenden Kassenstand; laut seinen Angaben waren im Jubiläumsjahr jedoch viele Veranstaltungen/Feste, somit viele Ausgaben, der Umsatz sei um 40 % gestiegen; eine schwarze Null sei jedoch trotz noch ausstehender Ausgaben für die Renovationen Sportheim: u.a. Anschluß an Nahwärmenetz, Renovation Tribüne, Sportheim-Innenraum, noch möglich.
Bei der Versammlung standen Neuwahlen an, diese verliefen unter Leitung vom stv. BM Karl-Heinz Fischer nach vorheriger Entlastung der Vereinsführung reibungslos ab. Gewählt wurden für 2 Jahre:
- Zweiter Vorsitzender: 1. Klaus Schlegel, 2. Manuel Sommer
- Hauptkassier: Joachim Paschen
- Beigeordneter der Vorstandschaft: Klaus Irmler, Armin Kieferle
- Kassenprüfer: Joachim Bleicher, Dieter Blersch
- Vereinsausschuß: Fabian Fürst, Michael Zimmermann, Ralf Passinger, Daniel Kapler, Alfons Müller, Konrad Burger, Peter König, Manfred Löffler, Georg Birkler, Niklas Löffler, Tobias Gräter, Andreas Remensperger.
Die in den Abteilungen bereits gewählten Spartenleiter:
- Abteilung Fußball: Clayton Sigle, Heiko Schäfer;
- Jugendfußball: Michael Fürst, Timo Nassal
- Tischtennis: Rainer Kern
- Frauenturnen: Maria Kehle, Gudrun Kober, Sylke Birkhofer, Eva Igel, Adelheid Herbst
wurden von der Versammlung bestätigt.
Zum Abschluß wurden turnusgemäß die langjährigen Mitglieder geehrt. In diesem Jahr sind es:
20 Jahre Mitgliedschaft:
Stefan Rothmund, Martina Stark, Tobias Löffler, Marc Zielinski,
30 Jahre Mitgliedschaft:
Klaus Burger, Maria Schmidberger, Thomas Scholz
40 Jahre Mitgliedschaft:
Inge Bernsau, Andreas Remensperger, Margret Schlegel
50 Jahre Mitgliedschaft:
Walburga Binder, Manfred Blumer, Reinhold Zink
70 Jahre Mitgliedschaft:
Manfred Kempter
SVH-Vereinsehrung für besondere Verdienste im Verein:
- Vereinsehrennadel in Gold: Joachim Paschen
Die Versammlung nahm einen gut organisierten, harmonischen Verlauf.
Mit freundlichen Grüßen
Albert Unger