28. Gögemer AH-Hallenturnier / Schütz & Musch Cup

FC Ostrach Sieger des Schütz & Musch Wanderpokals

Die AH-Fußballer des SV Hohentengen richteten am vergangenen Wochenende nun zum 28. Mal ein Hallenturnier aus. Gespielt wurde um den Schütz & Musch Cup. Dem SVH war es wieder einmal gelungen, mit den Mannschaften des FC Ostrach, SV Bolstern, SV Unlingen, SV Ölkofen, SV Bad Buchau, FC Pfeffingen, SGM Dettingen/KSC Ehingen und dem FC Blochingen ein ansprechendes Teilnehmerfeld zum Turnier zu bekommen.  Die Mannschaften waren mit großem Eifer am Werk und offensichtlich auch gerne gekommen. Bei teilweise für AH-Fußballer hochkarätigen, elanvollen Spielen, kamen die Zuschauer voll auf ihre Kosten. Trotz guten Torwartleistungen fielen zahlreiche, sehenswerte Tore, am Ende über 100. Die Vorrunde spielte man in zwei 4er Gruppen. Es wurde sich hierbei nichts geschenkt; aufgrund der Torausbanden entwickelten sich rasante Spiele, wobei teilweise fast zu viel Ehrgeiz gezeigt wurde. Bis zum Ende wurde um jeden Ball gekämpft. Die Platzierungen in der Vorrunde waren schließlich: Gruppe 1:  FC Ostrach, SGM Dettingen/KSC Ehingen, SV Bad Buchau, FC Blochingen, Gruppe 2: SV Bolstern, SV Unlingen, SV Ölkofen, FC Pfeffingen 1919. In den Begegnungen der Finalspiele schafften schließlich Ostrach und Bolstern den Einzug ins Endspiel. Der FC Ostrach war mit einem erfahrenen, relativ spielstarken Kader angereist, welche die Mannschaften aus Bolstern in einem rasanten, elanvollen Spiel jedoch stets in Schach hielt und am Ende verdient 3:1 gewann.  Die weiteren Plätze waren durch jeweilige Finalspiele entschieden worden.

Bei der Siegerehrung konnte die Turnierleitung den Mannschaften zu folgenden Plätzen gratulieren:

1. FC Ostrach, 2. SV Bolstern, 3. SV Unlingen, 4. SV Ölkofen, 5. SV Bad Buchau, 6. FC Pfeffingen 1919. 7. SGM Dettingen/KSC Ehingen,  8. SV Blochingen.

Im Foyer der Halle herrschte eine harmonische, freundliche Atmosphäre, wobei die  Mannschaften sich zum Abschluß über ein passendes Geschenk für ihre Teilnahme freuen konnten. Ein Lob gebührt der Turnierleitung Klaus Irmler, Ivo Weihrauch und Hans-Peter Scherer für die gelungene Veranstaltung, sowie den Schiedsrichtern Daniel Remensperger, Joachim Bleicher und Hermann Ebe und Peter Lehleiter für ihre umsichtige Spielleitung.