Anzeigetafel

Aus einer Schnapsidee wird jetzt nach 2 Jahren endlich Wirklichkeit!
Bei einer Familienfeier von Dieter Blersch kam bei Gesprächen die Idee auf,
eine Anzeigetafel für den SVH zu entwerfen. Der damals 16jährige Dominik Hochleiter (Neffe von Dieter Blersch),
nahm die Idee auf und entwickelte einen strukturierten Plan um dieses Vorhaben durchzuführen,
und die Arbeitseinsätze zu planen.
Zuerst suchten wir einen Partner der uns das elektr. Material zur Verfügung stellte.
Mit der Firma  Elektro Burth fanden wir dann diesen, der uns das Projekt dass damals noch
in den Kinderschuhen steckte ermöglichte.
Das als anfangs " kleines Projekt" geplant, entwickelte sich immer komplexer und aufwendiger.
Nachdem am Anfang gar nichts lief,
nahm Dominik Hochleiter das Verlöten der über 800 Leuchtdioden in die Hand.
   
Bei der endgültigen Planung wurde uns von unserem Berater Thilo Hecht mitgeteilt,
dass zum Verdrahten der Segmente noch 45 Relais gebraucht
werden, was Kosten in Hohe von über 500,- € verursachten.
Diese wurden dankeswerterweise durch die Firma JBF gesponsert.
Auch diese Anzeigetafel wurde wie auch die Auswechselbank mit Hilfe von Spendengeldern finanziert!
Karl-Heinz Baumgardt, unser Spezialist für Klebefolien und Verzierungen, brachte die Werbungen
sowie weitere Folien an den Gehäusen an.
 

   

Jetzt muss das Ganze noch über einen Mikroprozessor gesteuert werden.
Mit Johannes Kessler haben wir jemanden gefunden, der Elektronik studiert und diese Arbeit als Studiumprojekt
in sein Studium mit einbauen kann. Dieses Schulprojekt wird von seinem Professor begleitet und am Schluss dann bewertet.
Er übernahm die Programmierung, sowie das Fräsen der dazugehörigen Platinen.
 
Am 16.04.2011 wurde begonnen die Gehäuse unserer Anzeigetafel an das Sportheim zu montieren.
 
   
Da die Anzeigetafel aus 3 einzelnen Gehäusen bestand, mussten diese anschließend
miteinander verdrahtetet werden, sowie der Mikrocontroller eingebaut werden.
Hierzu half uns der Sohn unseres Hauptsponsors Jonas Burth.
 
Nach ein paar kleinen Korrekturen konnte dann am 16.08.2011 endlich der 1. Testlauf stattfinden!

 

 

Ergebniss: Der Testlauf funktionierte sehr zur unserer Freude reibungslos und ohne Probleme!  
  
Nun kann endlich nach 2 Jahren und über 300 Arbeitsstunden am Sonntag,den 11.09.2011
bei den Heimspielen des SV Hohentengen gegen unseren Patenverein aus Mengen,
die Anzeigetafel mit vielen Zuschauern eingeweiht werden.
Der SV Hohentengen möchte sich hier an dieser Stelle nocheinmal bei allen
ehrenamtlichen Helfern und Firmen bedanken, die zum gelingendieses Projektes
beigetragen haben!
SV Hohentengen